Verbesserter Betrieb bei der Herstellung von Wellpappe

Papierindustrie
8% Verringerung des Kraftstoffverbrauchs
50% Verkürzung der Anlaufzeit
Unbewusste Energiethemen aufdecken
Preisgekrönte Anwendung der Kurita Dropwise-Technologie

Hintergrund

Heutzutage überlegen viele Unternehmen, wie sie einen Beitrag zur Klimaneutralität 2050 und zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) leisten können. Sie benötigen eine Vielzahl wirksamer Lösungen ohne große Investitionen oder umfangreiche Instrumente. In diesem Zusammenhang sind innovative Ansätze, die in bestehende Systeme integriert werden können, sehr wünschenswert, insbesondere solche, die eine schnelle Umsetzung und messbare Umweltvorteile bieten.

Zielsetzungen

  • Verbessern Sie den Wärmeübergangskoeffizienten von Dampf nur durch chemische Einspritzung.
  • Reduzieren Sie die Anlaufzeit der Wellpappenmaschine.
  • Optimieren Sie den Dampfdruck und minimieren Sie den Brennstoffverbrauch im Kessel.
  • Verringerung der CO2-Emissionen zur Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele.

Darüber hinaus soll die betriebliche Effizienz gesteigert und gleichzeitig die Kosten gesenkt werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Energieverbrauch und Emissionen zu erfüllen.

Teilen: