Erschließung des gesamten Wasserstoffpotenzials
In der dynamischen Landschaft des Klimaschutzes und der Energiewende ist Wasserstoff, insbesondere aus natürlichen Ressourcen erzeugt, eine bahnbrechende Lösung zur Dekarbonisierung.
Wasserstoff wird hergestellt durch Elektrolyse indem ein elektrischer Strom durch Wasser geleitet wird, der es in Wasserstoff- und Sauerstoffgase aufspaltet. Im Falle von grünem Wasserstoff stammt die benötigte Energie aus einer erneuerbaren Quelle wie Wind oder Sonne.
Das Speisewasser für Elektrolyseure kann durch verschiedene Methoden bereitgestellt werden, darunter thermische EntsalzungMembrantechnologien wie Umkehrosmose (RO) und elektrochemische Methoden wie Elektrodialyse (ED) oder Elektrodeionisation (EDI).

Vor welchen Herausforderungen stehen die Wasserstoffproduzenten?
Obwohl die meisten Wasseraufbereitungsmethoden heute gängige Praxis sind, stellen sie doch gewisse Herausforderungen dar:
Ausfallzeit
aufgrund von Beschädigungen oder Reinigungsvorgängen, die dazu führen, dass das Wasser für den Elektrolyseprozess weniger oder gar nicht mehr zur Verfügung steht
Energieverbrauch
Zunahme infolge von Verschmutzung oder Ablagerungen auf der Membran oder den Wärmeübertragungsflächen
Langlebigkeit der Module
Eine Verschlechterung durch Oxidation, Verschmutzung oder Kesselsteinbildung verkürzt die Lebensdauer der Membranen, so dass sie häufig ausgetauscht werden müssen.
Gesamtkosten
Die gesamte Wasseraufbereitung kann bis zu 5% an CAPEX und 1-2% (bis zu 5% für Meerwasser-RO) an OPEX ausmachen, wenn man die nivellierten Wasserstoffkosten (LCOH) betrachtet
Wie Kurita Ihnen helfen kann
Da eine gleichbleibend reine Wasserqualität der Schlüssel zu hohen Elektrolyseur-Stack-Wirkungsgraden und langen Standzeiten ist, muss die Wasservorbehandlung unbedingt in einem ausgezeichneten Zustand gehalten werden, damit sich die Betreiber von Elektrolyseuren auf ihre Hauptaufgabe konzentrieren können: Wasserstoff zu produzieren.
Kurita verfügt über ein umfassendes Wissen über viele Vorbehandlungsmöglichkeiten, insbesondere über die Umkehrosmose und die Lösungen, die zur Optimierung und Aufrechterhaltung des Betriebs, zur Minimierung des Energieverbrauchs und des Abfalls, zur Senkung der Betriebskosten und zur Vermeidung von Systemausfällen erforderlich sind.
Avista Membrane Behandlungslösungen helfen den Betreibern von Umkehrosmoseanlagen, erhebliche Einsparungen bei Betriebskosten, Energieverbrauch und Wasser zu erzielen.

Fallstudien
Ein Hersteller von ultrareinem Wasser erzielt Verbesserungen und Kostensenkungen im RO-System
Unser einzigartiges Angebot umfasst:
Kurita bietet hochmoderne, ganzheitliche Lösungen, die auf die anspruchsvollen Standards der grünen Wasserstoffproduktion zugeschnitten sind. Wir wissen, dass der Schlüssel zur Erschließung des Potenzials von grünem Wasserstoff in der Reinheit des Wassers liegt. Gestalten Sie mit uns eine sauberere, grünere Zukunft, die durch erneuerbare Energie und sauberes Wasser angetrieben wird.