S.sensing® LeG
Luftgetragenes Legionellen-Überwachungssystem zur Frühwarnung vor Legionellengefahren

Quelle aus Epidemiologischer Jahresbericht für 2020 vom Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC)

S.sensing® LeG: Frühwarnsystem für Legionellenbedrohungen

S.sensing® LeG bietet ein mikrobiologisches Schnellnachweissystem, das die automatische 24-7- und Fernüberwachung von Legionellen in der Luft und revolutioniert den Ansatz zur Erkennung und Bekämpfung von Krankheitserregern.

Mehr erfahren

Das System ist verbunden mit Kurita Verbinden360, unser cloudbasiertes Überwachungs- und Warnsystem, das ein sofortiges und gezieltes Eingreifen ermöglicht.

Was sind die Vorteile von S.sensing® LeG?

Keine Inkubations- oder Analysezeit

Weniger Eingriffe

Kontinuierliche Überwachung

Automatisierte Berichte

Nachweisspezifität

Cloud-basierte Überwachung

S.sensing® LeG automatisiert die Probenahme, die Online-Überwachung und den Nachweis von Krankheitserregern. Es verkürzt die Zeiten für die Erkennung von Kontaminationen erheblich und ermöglicht schnelle Korrekturmaßnahmen, die die allgemeine Sicherheit erhöhen.

Das LeG steigert nicht nur die Effizienz, sondern senkt auch die Kosten für das bestehende Legionellen-Risikomanagement und die Behandlungsverfahren, indem es hilft, Problemstellen für Maßnahmen zu priorisieren.

Das System ist verbunden mit Kurita Verbinden360, unser cloudbasiertes Überwachungs- und Warnsystem, das ein sofortiges und gezieltes Eingreifen ermöglicht.

Wie funktioniert das?

S.sensing® LeG wurde so entwickelt, dass in regelmäßigen Abständen eine Probe der Umgebungsluft in die zugehörige Kartusche gesaugt wird. In der Kartusche haben die Legionellen Zeit, sich an der nährstoffreichen und umweltkontrollierten Nachweisstelle anzusiedeln.
Durch optische Lichtstreuungsmessungen an Wachstumsförderungsmedien wird festgestellt, ob eine mikrobielle Kontamination vorliegt.

Unboxing S.sensingTM LeG-Video

Fallstudien

Erfolgreicher Einsatz von Dilurit® BC S-System im Kühlsystem

Verringerung von Legionellen, Pseudomonas aeruginosa und AOX

Legionellen-Schnelltest mit hoher Genauigkeit

Die KuriFast®-Technologie erkennt Legionella pn. innerhalb von 1 Stunde

Verwandte Lösungen

NT-Technologie

Kurita NT Technologie Kurita NT Technologie - innovative Biofouling-Kontrolle. Biofouling ist ein großes Problem für den effizienten Betrieb eines offenen Kühlwassersystems. Der von Bakterien produzierte Schleim kann sehr schnell einen starken, stabilen Biofilm auf dem Wärmetauscher bilden,

Mehr erfahren "

Kurita Connect 360

Die digitale Kundenplattform von Kurita für das globale Wassermanagement verbessert Ihre Systemleistung durch kontinuierliche intelligente Empfehlungen und Überwachung Ihrer Wasseraufbereitungsanwendungen.

Mehr erfahren "

KuriLoc Bausatz

KuriLoc Kit KuriLoc Kit - Legionellen-Testkit Die Legionärskrankheit wurde in den späten 70er Jahren nach mehreren Ausbrüchen entdeckt. In den letzten zehn Jahren begannen die Behörden und Länder, ihre Bemühungen zur Regulierung des Themas zu verstärken. Länder wie Spanien,

Mehr erfahren "

HydroBio® Advance

HydroBio® Advance HydroBio® Advance - Online-Methode zur Bestimmung und Überwachung von Biofilmen in allen Wassersystemen. Jetzt mit neuen Funktionen wie automatischer Durchflusskompensation für Fouling-Messungen und einem neuen Sensor für geothermische Anwendungen bis zu 250° C. Biofilme

Mehr erfahren "

Wir sind für Sie da